Ludwig Lindenschmit d. Ä.

7 LudwigLindenschmitdÄ

Ludwig Lindenschmit d. Ä. (1809 – 1893), der Gründungsdirektor
des RGZM, beeinflusste maßgeblich die weitere archäologische
Forschung. Er deckte 1845 /46 südlich des rheinhessischen Dorfes
Selzen (heute Kreis Mainz-Bingen) ein bedeutendes fränkisches
Reihengräberfeld auf. In der Forschung lieferte man sich zu dieser
Zeit heftige Diskussionen um die Interpretation solcher Gräberfelder:
Im Gegensatz zu den „Germanomanen“ wiesen die „Keltomanen“ die
Gräber den Kelten zu.



 

Dr. Annette Frey  
Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA), Mainz

Vortrag wird verschoben! Den neuen Termin teilen wir sobald wie möglich mit.


fvMittwoch 20. September 2023, 18:00 Uhr

Eintritt und Vortrag sind kostenlos.