Du hast Lust, Deinen Geburtstag im Archäologischen Museum zu feiern?
Sehr gerne begrüßen wir Dich und Deine Geburtstagsgäste im Archäologischen Museum!
Nach einer spannenden Führung (Dauer je nach Programm 30 – 60 Minuten) geht es in die Museumswerkstatt. Dort könnt Ihr während einer kleinen Pause den mitgebrachte Geburtstagskuchen verspeisen und Geschenke auspacken (es können kein Geschirr, Besteck o.ä. gestellt werden).
Anschließend werden Du und deine Gäste selbst aktiv und fertigen ein eigenes Kunstwerk an, das Ihr als Andenken mit nach Hause nehmen dürft.
Angebote:
Dein Steinzeit-Abenteuer im Archäologischen Museum Frankfurt!
Hast du dich schon mal gefragt, wie die Menschen in der Steinzeit gelebt haben? Bei uns kannst du es herausfinden! Reise mit deinen Geburtstagsgästen tausende Jahre in die Vergangenheit und entdeckt gemeinsam echte Steingeräte und erfahrt, wie die Menschen damals jagten, Feuer machten und ihren Alltag meisterten.
Nach der spannenden Führung wird es kreativ: In unserem Workshop schnitzt du deine eigene Tierfigur aus Speckstein – genau wie die echten Funde aus der Steinzeit! Dein selbstgemachtes Kunstwerk darfst du natürlich mit nach Hause nehmen.
Dauer: ca. 2,5 Stunden inkl. Pause
Kosten: pauschal 250 € für max. 10 Kinder und 2 – 3 Begleitpersonen
Alter: ca. 8–12 Jahre
Bildergeschichte auf Eimer?!
Situla aus Kupferblech
Die Kelten verzierten kostbare Eimer, sogenannte Situlen, mit Bildgeschichten, die z. B. Wagenrennen, Boxkämpfe oder Jagdszenen zeigen. Diese Eimer dienten einst als Trinkgeschirr bei Festen und Gelagen. Auch im Frankfurter Stadtwald wurde eine Situla gefunden. Auch wenn diese nicht mit einer Bildergeschichte verziert ist, ist die Situla ein besonderer Fund!
Nach einem kurzen Besuch der Ausstellung, fertigt jedes Kind eine Miniatur-Situla mit seiner eigenen kleinen Bildgeschichte. Hierbei können vorgefertigte Vorlagen miteinander kombiniert, oder auch eigene Kreationen entworfen werden. Das Eimerchen ist genau so groß, dass ein Teelicht hinein passt.
Dauer: ca. 2 Stunden inkl. Pause
Kosten: pauschal 200 € für max. 10 Kinder und 2-3 Begleitpersonen.
Alter: ca. 10 – 14 Jahre
Ein Mithrasheiligtum im Schuhkarton
Wie sieht ein Mithrasheiligtum aus? Was gehört dort hinein und was können die Archäologinnen und Archäologen dazu sagen?
Nach einem kurzen Rundgang durch die Dauerausstellung, in dem einigen Fragen beantwortet werden, geht es in die praktische Arbeit und jede Schülerin und jeder Schüler baut sein eigenes Mithrasheiligtum als Miniatur in einem Schuhkarton nach.
Dabei könnt Ihr Eure Ideen mit verschiedenen Materialien (Ton, Metall, Stein, Farben, Papier) konkret und kreativ umsetzen.
Dauer: ca. 2 Stunden inkl. Pause
Kosten: pauschal 200 € für max. 10 Kinder und 2-3 Begleitpersonen.
Alter: ca. 6 – 10 Jahre
Bitte bringt euren eigenen Schuhkarton (normale Größe) mit.