Jupiters Adler – Neues zu Göttern und Kulten im römischen NIDA
Seit dem 19. Jahrhundert sorgten die Entdeckungen antiker Kultdenkmäler auf dem Gebiet der römischen Stadt NIDA (heute Frankfurt am Main-Heddernheim) nicht nur in der Altertumsforschung für großes Aufsehen. So sind die Steindenkmäler aus den Mithras-Heiligtümern von NIDA ebenso wie die Jupitersäulen bis heute herausragende Objekte in der Dauerausstellung des Archäologischen Museums Frankfurt. Die Entdeckung und Freilegung eines eingefriedeten Kultbezirks im Zentrum von NIDA durch das Denkmalamt der Stadt Frankfurt in den Jahren 2016 – 2018 lieferte nicht nur weitere bedeutende Funde; sie eröffnet zudem die Möglichkeit, die sakrale Topografie der antiken Stadt neu zu bewerten.
Dr. Carsten Wenzel
Kustos Provinzialrömische Archäologie, Archäologisches Museum Frankfurt
15. Februar 2023, 18:30 Uhr