Klimawandel, Wassernot im Nahen Osten und ein deutsch-iranisches Projekt
Dr. Natascha Bagherpour Kashani
Prof. Dr.-Ing. Hussain Al-Towaie
PD Dr. Thomas Kluge
Das Archäologische Museum Frankfurt und die Kulturinitiative Ostwestpassagen laden zu einem Abend ein, in dem über Wassernot und über ein ungewöhnliches Wasserprojekt in Iran erzählt wird. Beginnend mit einer archäologischen Ausgrabung von Salzmumien entwickelt sich ein Unterstützungsvorhaben für die Bevölkerung im Umfeld der Grabungsstelle.
Dienstag, 9. Februar 2021, 20:00 Uhr
Die Vorträge werden auf dem YouTube-Kanal der FABRIK gesendet und sind im Anschluss auf den Homepages des Archäologischen Museums und der Gerda Henkel Stiftung zu sehen:
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |