01.
11:00 Uhr
Sonntagsführung
Duumviri, aediles, decuriones:
Die Verwaltung der römischen Stadt NIDA
Dr. Jürgen Hodske M.A.
13:00 Uhr
Direktorenführung
BIATEC. NONNOS
Kelten an der mittleren Donau
Dr. Wolfgang David M.A.
Leitender Direktor, Archäologisches Museum Frankfurt
14:00 Uhr
Führung
BIATEC. NONNOS
Kelten an der mittleren Donau
04.
15:30 Uhr
Orientalische Märchen für Kinder
Weitere Informationen
18:15 Uhr
After-Work-Event im Nomadenzelt
Geknüpfte Kultur – Qaschqai-Nomaden Irans
Weitere Informationen
07.
Von Bettelmönchen, Stiftern und Klostermauern
Führungen zu Archäologie und Geschichte von Karmeliterkirche und -kloster
Weitere Informationen
08.
11:00 Uhr
Sonntagsführung
De architectura. Vom Bauwesen im römischen Frankfurt
Dr. Clarissa Agricola M.A.
11.
Sonderausstellung
Qanga
Die Geschichte Grönlands als Graphic Novel
15:30 Uhr
Orientalische Märchen für Kinder
Weitere Informationen
15.
11:00 Uhr
Sonntagsführung
Stein, Geweih und Metall in der Vorgeschichte – Geschichte der gegenseitigen Abhängigkeit und Formgebung
Sayuri de Zilva M.A.
14:00 Uhr
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
QANGA. Die Geschichte Grönlands als Graphic Novel
22.
11:00 Uhr
Sonntagsführung
Götter und Menschen – Sphäreninteraktion auf griechischen Tongefäßen
Dr. Kathrin Weber M.A.
14:00 Uhr
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
QANGA. Die Geschichte Grönlands als Graphic Novel
29.
11:00 Uhr
Sonntagsführung
Saturnalien oder Sylvester?
Öffentliche und private Gedenktage im römischen Frankfurt
Dr. Carsten Wenzel M.A.
14:00 Uhr
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
QANGA. Die Geschichte Grönlands als Graphic Novel